Gemeinnütziger Verein zur Förderung kultureller Vielfalt in Überlingen |
|
KulturKiste |
|
KulturKiste
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im April 2011 hat sich der Verein „KulturKiste Überlingen e. V.“ gegründet, der es sich – gemeinnützig - zur Aufgabe macht, die kulturelle Vielfalt in Überlingen mit einem qualitativ anspruchsvollen Programm zu fördern. Aktuelles: 8. Mai 2021 KulturKiste Überlingen e. V. präsentiert: anlässlich des 76. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges: Zwei Filme zum Thema „Nationalsozialismus - in Überlingen“ - Anlässlich des 76. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs verweist die KulturKiste Überlingen e. V. auf die folgenden Filmbeiträge zum ‚Goldbacher Stollen’ bzw. zur Geschichte Überlingens in der Zeit des Nationalsozialismus: --------------------------------------------------------------------------------------- „Unter Deutschlands Erde” (BRD 1983) - Erster von zwei Dokumentarfilmen über den „Goldbacher Stollen“ - Dies ist der erste und beeindruckende, aber bislang wenig bekannte Dokumentarfilm über das Konzentrationslager Überlingen-Aufkirch, bzw über den „Goldbacher Stollen“, der neben ausführlichen Interviews mit dem damaligen Häftling Adam Puntschart den Ausbau des Stollens zum Überleben eines Atomkrieges in den 1980er Jahren zeigt. (Didi Danquart / Filmwerkstatt Freiburg e. V.) (60 min.) ---------------------------------------------------------------------------------------------- „Wie Dachau an den See kam …“ (D 1995) zur weiteren Information, vgl. auch: www.stollen-ueberlingen.de
Zweiter Dokumentarfilm über den Goldbacher Stollen“ bzw. das Konzentrationslager Überlingen-Aufkirch von Jürgen Weber mit Interviews von Überlinger Zeitzeugen. (ca. 45 min) ------------------------------------------------------------------------------------- Beide Filme liegen als DVD in der Stadtbücherei Überlingen zur Ausleihe aus. (Die Kontaktdaten und die Öffnungszeiten der Stadtbücherei finden sich unter der Adresse: http://www.stadtbuecherei-ueberlingen.de/ ) Die Filme wurden vor zwei Jahren von der KulturKiste Überlingen e. V. angeschafft und der Stadtbibliothek Überlingen geschenkt. Die DVD des zweiten Filmes von Jürgen Weber, „Wie Dachau an den See kam…“ aus dem Jahr 1995, ist darüber hinaus im Überlinger Antiquariat von Bernd Wiese zum Preis von 15,- Euro erhältlich. ( www.ueberlinger-antiquariat.de ) Eintritt Frei / Spende erwünscht www.kulturkiste-ueberlingen.eu
In eigener Sache: Mai 2011 – Mai 2021
Kultur braucht Menschen – Wir Menschen brauchen Kultur – Zehn Jahre KulturKiste Überlingen e. V. – - Europäischer Tag der Jüdischen Kultur - „Lange Nacht der Bücher“- Veranstaltungen zum 8. Mai / Kriegsende – Jüdische Kulturtage Überlingen - Reinigung der Toiletten beim Promenadenfest … - Musik von Argentinien über Frankreich und Irland, bis Georgien, Kanada und Indien ….- Veranstaltungen zur Geschichte Überlingens im Nationalsozialismus - Veranstaltungen für Kinder und von Kindern etc.
Im April 2011 hat sich die „KulturKiste Überlingen e. V.“ gegründet, und am 19. Mai 2011 fand unsere erste Veranstaltung statt.
Zehn Jahre ‚KulturKiste Überlingen e. V.’ Zehn Jahre ‚Kultur in Überlingen – Wir sind dabei !’ Wir möchten uns bei Euch/bei Ihnen sehr herzlich für das rege Interesse an unseren zwischenzeitlich über 100 Veranstaltungen während der vergangenen zehn Jahre bedanken.
Wir freuen uns, dass es dank der beständigen und kreativen Unterstützung so vieler ehrenamtlich tätiger Helfer gelungen ist, die „KulturKiste Überlingen e. V.“ in zehn Jahren zu einer - wenn auch bescheidenen, so doch auch zu einer festen Größe in der Überlinger Kulturlandschaft zu machen.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns natürlich bei den vielen Künstlern aus der Stadt Überlingen, aus der Region und aus Ländern wie Frankreich, Indien, Österreich und Kanada, die durch Ihr Kommen das kulturelle Angebot in Überlingen bereichert haben.
Leider konnten wir während der letzten zwei Jahre wegen der Corona- Pandemie keine realen Veranstaltungen anbieten. Auch das Promenadenfest musste für zwei Jahre ausfallen. Wir hoffen, dass sich die Corona-Lage bis zum Ende des Jahres 2021 zum Positiven ändert.
Das Programm der KulturKiste Überlingen e. V. der letzten zehn Jahre findet sich auf unserer Homepage im Archiv unter der Adresse: http://www.kulturkiste-ueberlingen.eu/archiv.html
Anbei hier ein paar Impressionen aus der „FotoKiste“ vom Jahr 2019:
Unser bislang letztes Konzert am 30. Mai 2019: “Zwischen Syrien, Iran und Europa...“ Salah Ammo Quartett (Kulturbahnhof Nussdorf – Die Rampe) Promenadenfest 2019: Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2019 „ Promenadenfest 2019“ - Wir sind dabei !
Die KulturKiste Überlingen e. V. nimmt auch in diesem Jahr wieder am Promenadenfest teil. Unser Informationsstand befindet sich wie immer zwischen „La Vita“ und dem Mantelhafen. Daneben bieten wir auch in diesem Jahr neben der „Vive La Bräss- Bänd" ein weiteres Kinderprogramm an mit Heike Nisch. Nicht zuletzt zur Finanzierung unserer Veranstaltungen werden wir – wie bereits im vergangenen Jahr – die Reinigung der Toiletten übernehmen. Wir betreuen voraussichtlich die Toiletten am Mantelhafen und am Landungsplatz. „ Kinder-Schminken“ mit - Heike Nisch – Am Informationsstand der „KulturKiste Überlingen e. V.“ Oberbürgermeister Jan Zeitler am Stand der KulturKiste Überlingen e. V. (Promenadenfest 2018) --------------------------------------------------------------------------------------- 8. Mai 2021 - KZ-Friedhof an der Birnau: 76. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs --------------------------------------------------------------------------------------- Der Vorstand der KulturKiste Überlingen e. V.: Von links nach rechts: Peter Antonenko (Schriftführer), Michael Schroff (Finanzen), Marco Knüppel (Vorstandsvorsitzender) ------------------------------------------------------------------------------ Mit der Hoffnung, dass wir Euch und Ihnen auch in Zukunft wieder ein qualitativ anspruchsvolles Programm bieten können, bedanken wir uns noch einmal und wünschen allerseits eine schöne, sichere und gesunde Frühlingszeit. Euer Team der
KulturKiste Überlingen e. V. Kultur in Überlingen - Wir sind dabei ! www.kulturkiste-ueberlingen.eu
|
V.i.s.d.P Kulturkiste Überlingen e.V. - Marco Knüppel, Heinrich-Emerich-Str. 37, 88662 Überlingen, Tel: 07551 9589421 @: kontakt@kulturkiste-ueberlingen.eu | |